Hochofenschlacke (HOS)
Ist ein Strahlmittel auf Basis Calciumsilikat, welches durch intensive Waschprozesse und anschließender Trocknung und Absiebung eine hohe Reinheit aufweist.
Hochofenschlacke ist eine flüssige Gesteinsschmelze mineralischen Ursprungs, die bei der Roheisenherstellung im Hochofen erzeugt wird.
Hauptbestandteile sind oxidische Verbindungen aus Kalk (CaO), Kieselsäure (SiO2), Magnesiumoxid (MgO) und Tonerde (Al2O3).
Freie Oxide sind in der Hochofenschlacke nicht enthalten, da die oxidischen Komponenten als Verbindung oder Mischkristalle vorliegen.
Hochofenschlacke wird in der Betonsanierung, im Eisen und Stahlbau, in der Gießereiindustrie, im Schiffs- und Waggonbau, im Behälter und Apparatebau zur Aufarbeitung von Holzoberflächen und in der Fassadenreinigung (Graffitibeseitigung) eingesetzt.