Calciumhydroxid
Wird als Füllstoff, als Feuchtigkeitsabsorber oder als Reaktionspartner in Fluorpolymeren, hauptsächlich FKM-Kautschuk, eingesetzt. Calciumhydroxid verbessert die thermische Stabilität und optimiert die Verarbeitungseigenschaften der Polymere. Calciumhydroxid hilft die Feuchtigkeit, die in den Polymermaterialien eingeschlossen ist, zu reduzieren. Dies ist besonders wichtig, da Feuchtigkeit die Eigenschaften und die Leistung von Fluorpolymeren negativ beeinflussen kann, wie zum Beispiel deren chemische Beständigkeit und die mechanische Stabilität.
Kettlitz-Kezadol CH
Calciumhydroxid-Pulver mit einem Calciumhydroxid-Gehalt von ca. 97,5 %.
Die Alkalität von Kezadol CH dient beispielsweise als Akzeptor für Fluorwasserstoff in bisphenolischen Vulkanisationssystemen.
weißes Pulver