Sie befinden sich hier: Produkte > Produkte Heller > Calciumcarbonate > Kalksteinmehle
Als Kalkstein werden Sedimentgesteine bezeichnet, die ganz überwiegend aus dem chemischen Stoff Calciumcarbonat in Form der Mineralien Calcit und Aragonit bestehen. Kalkstein ist ein äußerst variables Gestein; das betrifft sowohl seine Entstehung als auch seine Eigenschaften, das Aussehen und die wirtschaftliche Verwendbarkeit. Die meisten Kalksteine sind biogener Herkunft (von Lebewesen gebildet).
402 M, 4501 und 20/90 sind fein- bis grobvermahlene, eisenarme Kalksteinmehle, die als billiger Füllstoff, in einer Vielzahl von Anwendungen, ihren Einsatz finden.