Metallstearate

Metallstearate auch „Metallseifen“ genannt, werden aus langkettigen Fettsäuren und einer Metalloxidverbindung hergestellt. Die Fettsäuren wiederum werden aus einem Triglycerid (natürliche Fette und pflanzliche Öle) hergestellt. Die Stearate besitzen eine hervorragende Gleit- und Trennwirkung, die Fähigkeit Gele zu bilden, sie sind wasserabweisend, wirken stabilisierend und konservierend. Die Anwendungsfälle für diese Produkte sind sehr vielseitig.

In der Gummiindustrie werden Metallstearate hauptsächlich dazu verwendet, Gummimischungen daran zu hindern, aneinander festzukleben. Metallstearate werden auch als Formtrennmittel bei der Vulkanisation von Gummi eingesetzt.

Kurzübersicht der lieferbaren Metallstearate.

Grafik Datenblatt Kurzübersicht

Metallstearate

Natriumstearate / Sodiumstearate

Natriumstearate werden zur Herstellung von Reinigungsmitteln eingesetzt und dienen u. a. auch als Verdickungsmittel/Emulgator in Cremes, Shampoos und Lebensmitteln.

Natriumstearat S wird durch die Reaktion von Natronlauge mit dem Natriumsalz einer technischen Stearinsäure hergestellt.

Grafik Lieferform Lieferform

  • Pulver

Natriumstearat S pflanzlich wird durch die Reaktion von Natronlauge mit dem Natriumsalz einer pflanzlichen Stearinsäure hergestellt.

Grafik Lieferform Lieferform

  • Pulver